Das ist unser Team
18. März 2025
Joachim „Jogi“ Klaehn: Kommunikationsprofi mit Herz und Teamgeist
Joachim „Jogi“ Klaehn: Ein leidenschaftlicher Teamplayer, der die Sprache liebt und lebt ob im Beruf, beim Sport oder privat. Mit über fünf Jahrzehnten Erfahrung im Journalismus und einer großen Begeisterung für Kulturen und Reisen bringt Jogi Klaehn als Head of Communications am InnovationLab Menschen und Ideen zusammen. Sein Ziel: Komplexe Themen verständlich und spannend zu vermitteln. Wenn er nicht gerade Kommunikationsstrategien entwickelt, findet man ihn auf dem Basketballfeld oder in den Bergen stets neugierig, aktiv und voller Tatendrang.
Wer bist Du?
Meiner Selbstwahrnehmung nach ein Teamplayer im Berufs‒ und Privatleben sowie im Sport. Ich bin mitunter zu perfektionistisch veranlagt. Daran arbeite ich unverdrossen. Als gelernter Journalist und Ex‒Leistungssportler sind gute Inhalte, Sprache, Erfolge und Teamspirit einfach mein Ding.
Was macht Dir bei Deiner Arbeit am InnovationLab am meisten Spaß?
Es sind eindeutig die verschiedenen Menschen, Typen und Charaktere, mit denen ich intern wie extern zu tun habe. Und es ist megaspannend, die Sprache der Wissenschaft und Wirtschaft runterzubrechen und sich ständig neuen kommunikativen und inhaltlichen Herausforderungen zu stellen.
Head of Communications Jogi Klaehn am Arbeitsplatz: „Bauchgefühl ist enorm wichtig. Lösungen bzw. Antworten zu finden, nicht minder ...“ Bild: InnovationLab
„Mischung aus Strategien, Schreiben und Netzwerken“
Wie erklärst Du denn jemandem Fachfremden Deine Tätigkeit in verständlicher Sprache?
Es ist zugegeben nicht immer ganz leicht. Sagen wir so: Ich versuche in meinem Job nach und nach die iL‒Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern. Menschen zu erklären, dass wir erstens eine Technologie‒Transfer‒Plattform sind und zweitens interdisziplinäre Zusammenarbeit und tolle Partner schätzen. Nach innen bin ich „Schleusenwärter“ von Informationen.
Welche Fähigkeiten/Kernkompetenzen sind dazu erforderlich?
Als Head of Communications ist es eine gesunde Mischung aus Kommunikationsstrategien und formaten, Recherche, Schreiben, Netzwerken sowie Fragen stellen. Wer tickt wie? Wer braucht was? Welche Kanäle, Medien und Zielgruppen bedienen wir? Es gibt in den technologischen Welten von Forschung, Entwicklung und Industrie immer eine menschliche Seite, die es zu beachten gilt. Bauchgefühl ist enorm wichtig. Lösungen bzw. Antworten zu finden, nicht minder
Gibt es persönliche Ziele, die Du in nächster Zukunft anvisierst?
Eine verdammt gute Frage im Fast‒Rentenalter. Ich will gesund, fit und neugierig bleiben. Aktiv, kreativ und lernfähig. An der Vielfalt von Interessen mangelt es nicht. iL wünsche ich baldmöglichst ein „Leuchtturmprojekt“, das sich medial und in epischer Breite platzieren lässt.
Was machst Du in Deiner Freizeit leidenschaftlich gerne wofür brennst Du?
Reisen, Wandern, Lesen, Schreiben (MLP Academics, USC BasCats, MM und econo), Veranstaltungen und Museen besuchen, Freundschaften genießen und vor allen Dingen Zeit mit meiner Familie (Frau, drei Kinder) zu verbringen. Und ich renne und brenne im Basketball bei deutschen Meisterschaften, Europa‒ und Weltmeisterschaften in meiner Altersklasse (Zwinker). Ich betrachte es als großes Privileg, das mir der Körper schenkt.
Jogi in der Natur: „Aktiv, kreativ und lernfähig. An der Vielfalt von Interessen mangelt es nicht.“ Bild: Privat
Nostalgie und Innovation
Dein Lieblingsplatz und Dein Lieblingssatz?
Kopenhagen und Lissabon (aus privaten wie emotionalen Gründen). Ich mag das Nostalgische wie Innovative, den jeweiligen Lebensrhythmus dort. Und: Gipfel, Berghütten sowie Stege ins Wasser egal wo.
Ich halte es schon länger mit Heraklit: „Panta rhei“ alles fließt!

Welche Erfindung der Menschheit feierst Du?
Buchdruck, Glühlampe, Fotokamera, Laptop, Smartphone zum Beispiel. Bequeme Skistiefel würde ich sowas von abfeiern.

Kurzbiografie
Abitur am Max-Planck-Gymnasium Heidenheim; Studium (Magister Politik und Romanistik) an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und Rennes.
32 Jahre lang Volontär, Redakteur und Sportchef bei der Rhein‒Neckar‒Zeitung Heidelberg; nebenberuflich: freier Autor beim Mannheimer Morgen und dem Wirtschaftsmagazin econo; Kommunikationsberater im Basketball.
Seit 1. April 2023 als Kommunikationsleiter am InnovationLab tätig.

(Text: Nick Kraft, Communications)
Joachim Klaehn
Head of Communications
Alle aktuellen Neuigkeiten von InnovationLab finden Sie hier:
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Alle aktuellen News von InnovationLab finden Sie hier: