InnovationLab GmbH | Speyerer Straße 4 | 69115 Heidelberg
15. Oktober 2025 im HCC:
CLEAN TECH INNOVATION DAY
Der CLEAN TECH INNOVATION DAY 2025 geht am 15. Oktober 2025 zusammen mit dem SOLAR TAP INDUSTRY DAY in die zweite Runde! Als ganztägiges Symposium im Heidelberger Congress Center (HCC), gemeinsam veranstaltet von der InnovationLab GmbH und Solar TAP, bringt das Event ein breites Publikum aus Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Start‒ups zusammen.
Ziel der Veranstaltung ist die Vernetzung von Partnern, die das Interesse an Innovation und Industrialisierung von Clean Tech verbindet. Freuen Sie sich auf exklusive Einblicke in die neusten Trends nachhaltiger Energien in den Bereichen Elektrolyse und Solartechonolgie!
33
Tage
16
Stunden
00
Minuten
14
Sekunden
AUF EINEN BLICK
WANN?
WO?
TEILNAHMEGEBÜHREN:
Zur Veranstaltung
Was erwartet Sie als Teilnehmer?
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt der CLEAN TECH INNOVATION DAY als Joint-Event mit dem Solar TAP Industry Day zurück – noch größer, vernetzter und inspirierender.
Am 15. Oktober 2025 treffen sich erneut Vordenker, Innovatoren und Entscheider, um gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten. Die Veranstaltung bietet über 100 Teilnehmenden eine Reihe von Keynote Präsentationen, Fachvorträgen und Diskussions-Panels zu den Themen Wasserstoff-Technologien und Solartechnik in Bezug auf Energieerzeugung und -verwendung.
Die verschiedenen Sessions fokussieren sich auf innovative Materialien, Anwendungsbereiche, Prozesse und Equipment in Bezug auf Clean Tech. Innerhalb spannender informativer Vorträge und einer Keynote von Gunter Erfurt erhalten Sie einzigartige Einblicke in grenzenerweiternde Technologien und bisher ungeahnte Potenziale nachhaltiger Energiegewinnungsmethoden.
Sie treffen auf einen Teilnehmerkreis mit hoher und vielfältiger Expertise aus Wissenschaft und Wirtschaft, lernen interessante Partner zu den Themen Wasserstoff- und Solartechnologien kennen. Ferner präsentieren sich innovative Start-ups und Unternehmen mit ihren technologischen Finessen und Impulsen.
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit spannenden Impulsen, anregenden Diskussionen, praxisnahen Einblicken und zahlreichen Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung - und selbstverständlich auf ein köstliches Catering-Angebot.
Unsere Speaker und Organisatoren
Führende Experten aus Industrie und Wissenschaft auf einen Blick
Jens Hauch

Helmholtz Institut Erlangen-Nürnberg/Forschungszentrum Jülich

Co-Organisator

Dr.-Ing. Michael Kröger

InnovationLab GmbH
CEO

Host

Gunter Erfurt




Keynote Speaker
Topic: H2 & PV
Markus Ohnmacht

Bosch GmbH
Certified Project Manager and Assessor

Speaker
Topics: H2
Thomas Österberg

Epishine GmbH
R&D Director

Speaker
Topics: PV
Jürgen Emig

Freudenberg FST GmbH
Director Pre-Product Development Hydrogen Applications
Speaker
Topics: H2
Christoph Rakousky

Freudenberg Performance Materials GmbH & Co KG
Head of R&D & Expert for Fuel Cell Components
Speaker
Topics: H2
Kevin Stojanovski

hte GmbH
Project Manager

Speaker
Topics: H2
Henning Richter

Nano-C Inc.
Vice President of R&D

Speaker
Topics: PV
Kai Keller

Notion Systems GmbH
VP Business Development Europe

Speaker
Topics: PV
Ivo Aretz

SALD B.V.
Process Engineer

Speaker
Topics: PV
Tobias Stubhahn

Sciprios GmbH
Founder & Managing Director

Speaker
Topics: PV
Dr. Senol Öz

Solaveni GmbH
CEO

Speaker
Topics: PV
Dr. Sebastian Gatz

VON ARDENNE
Vice President Renewable Energies & Strategic Partnerships
Speaker
Topics: PV
Jens Hauch

Helmholtz Institut Erlangen-Nürnberg/Forschungszentrum Jülich

Co-Organisator

Dr.-Ing. Michael Kröger

InnovationLab GmbH
CEO

Host

Gunter Erfurt




Keynote Speaker
Topic: H2 & PV
Markus Ohnmacht

Bosch GmbH
Certified Project Manager and Assessor

Speaker
Topics: H2
Thomas Österberg

Epishine GmbH
R&D Director

Speaker
Topics: PV
Impressionen CTID 2024
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt der CLEAN TECH INNOVATION DAY zurück – noch größer, vernetzter und inspirierender:
InnovationLab-Geschäftsführer Dr. Michael Kröger begrüßt die Teilnehmenden beim Clean Tech Innovation Day 2024. Foto: Lukas Adler
Dr. Gunther Kegel, CEO von Pepperl & Fuchs, hält eine lebhafte und informative Keynote vor zahlreichem Publikum. Foto: Lukas Adler
Dr. Doris Wittneben (M.), Leitung Zukunftsfelder und Innovation von der Metropolregion Rhein-Neckar, und Wasserstoff-Experten diskutieren über Innovationen und Anwendungen innerhalb der Branche. Foto: Lukas Adler
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.