Vor einem Jahr präsentierte sich das iL‒Spinoff FLEXOO GmbH erstmals auf der LOPEC 2024, der führenden Fachmesse für gedruckte Elektronik. Nun, exakt ein Jahr später, setzt das Heidelberger Unternehmen auf derselben Bühne den nächsten Meilenstein: Eine strategische Partnerschaft mit Tekscan, dem US‒amerikanischen Marktführer für taktile Sensorik.
Die Zusammenarbeit wurde bei der LOPEC 2025 in München offiziell bekannt gegeben – ein Ereignis, am FLEXOO‒Stand mit einem Empfang stilecht bayerisch gefeiert wurde. Bier, Brezeln und geballte Innovation: ein passender Rahmen für diese wegweisende Kooperation.
Warum ist diese Partnerschaft so bedeutend?
FLEXOO, Spezialist für smarte Sensoren und Serienfertigung gedruckter Elektronik, und Tekscan, führender Anbieter taktiler Drucksensorlösungen aus Norwood (Massachusetts, USA), bündeln ihr Know‒how, um neue Anwendungsfelder zu erschließen. Besonders in den Branchen Energie, Automobil und Elektronik sollen künftig innovative und hochskalierbare Lösungen entstehen.
Dr. Michael Kröger, Geschäftsführer von InnovationLab und FLEXOO, hebt die Bedeutung dieser Partnerschaft hervor: „Seit Jahrzehnten vertrauen Ingenieure weltweit auf Tekscan als erste Adresse für taktile Sensorik. Bei FLEXOO erweitern wir die Grenzen der flexiblen Sensortechnologie. Diese Partnerschaft ist ein spannender Schritt nach vorne: Durch die Integration der FLEXOO‒Technologie in die bewährten Test‒ und Messlösungen von Tekscan erweitern wir das Spektrum der Sensorfunktionen für unsere Kunden – alles über die vertrauten und bewährten Schnittstellen.“