iL‒Inside
11. September 2025
iL‒Betriebsausflug: Regen, Langsamkeit und Harmonie
Betriebsausflug und Weihnachtsfeier sind traditionell fester Bestandteil des Jahreskalenders vom InnovationLab‒Team: Diesmal führte der Trip mit der „Weißen Flotte“ vom Startpunkt Heidelberger Stadthalle aus den Neckar flussaufwärts nach Neckarsteinach. Entspannt, gemütlich, kommunikativ und harmonisch ging es im Freizeit‒Look auf dem Ausflugsschiff „MS Alt Heidelberg“ zu.
Mit dem Schiff nach Neckarsteinach und wieder zurück nach Heidelberg: Das InnovationLab-Team genießt den diesjährigen Betriebsausflug. Bilder: InnovationLab
Blick von den Burgen
Auf dem Hinweg goss es wie aus Kübeln. Doch gemeinsam mit vielen Heidelberg‒Touristen ließ sich die iL‒Truppe die gute Laune nicht verderben. Nach eineinhalb Stunden war die malerisch gelegene Vierburgenstadt, die an der Südspitze von Hessen liegt, bequem erreicht. Nach kurzer Überlegung wurde im Kollektiv beschlossen, der Witterung zu trotzen und die Mittelburg, Vorderburg (jeweils nur von außen zu erspähen), Hinterburg und die Burg Schadeck (Schwalbennest) zu besichtigen. Der Ausblick vom Turm der Hinterburg und dem in die Felslandschaft integrierten Schwalbennest ist immer wieder aufs Neue beeindruckend.
iL‒Neuzugang Jessica „Jessy“ Amann hatte in schwindelerregender Höhe einen Kurzauftritt als Burgfräulein und meisterte diesen ähnlich unaufgeregt und souverän wie ihre Aufgaben im Office und modernen Büroturm in der Speyerer Straße. Die knapp zweistündige Tour durch den mystisch anmutenden Neckarsteinacher Wald und die in leichten Nebel gehüllte Neckarlandschaft hatte ihren eigenen Reiz. Es wurde über Gott und die Welt geredet etwa übers Mittelalter, den ortsansässigen einstigen Minnesänger Bligger von Steinach, die vier Burgen und ihre jeweilige Lage und Schönheit, heutige Bewohner der knapp 4.000 Einwohner zählenden Kleinstadt, die in ihrem Wappen eine Harfe führt, sowie diverse Freizeitaktivitäten und Anekdoten.
Im Gasthaus „Zum Schwanen“, unweit des Hafens gelegen, stärkte sich die Mannschaft um die beiden „Kapitäne“ Michael Kröger und Uli Lemmer kulinarisch. Die Atmosphäre passte auch hier.
Burg Schadeck - auch Schwalbennest genannt: Hier schweift der Blick ins Neckartal - und iL-Geschäftsführer Michael Kröger grüßt als echter Burgenfan herzlich von oben. Bilder: InnovationLab
Die Sinne werden geschärft
Und plötzlich riss der Himmel auf optimales Timing für die Rückfahrt nach Heidelberg. Auf dem Oberdeck des 48 Meter langen, neun Meter breiten, 600 Personen fassenden Galerieschiffs „Alt Heidelberg“ (die Servicekräfte kamen uns bekannt vor!) wurden bei einer Tasse Kaffee prompt Sonnenbrillen ausgepackt. Und je nach Windverhältnissen, Wolkenformationen und Temperaturschwankungen Anpassungen in der Wahl der Klamotten vollzogen. Aus der Altstadt von Neckargemünd winkte uns sogar freudig erregt ein modernes „Burgfräulein“ (der Name ist der Redaktion bekannt) vom Balkon aus zu. Das Mobiltelefon begünstigte eine verständlichere Kommunikation
Durch zwei Schleusen und die Altstadt von Heidelberg mitsamt der Schlossruine und anderer Prachtbauten links und rechts vom Neckar rücken im Zeitlupentempo näher.
Das iL‒Team ist sich vor dem Landgang am Pier IV komplett einig: Neckarsteinach, die Flusswindungen des Neckars, die Wiederentdeckung der Langsamkeit auf der geräumigen „MS Alt Heidelberg“, das Ensemble Schloss, Alte Brücke und Altstadt, Ruderer, Schwäne und Enten, Paraglider über dem Hausberg Königstuhl etc. es ist eine besondere Gegend und Heimat, in der wir alle leben und arbeiten dürfen. Man vergisst dies mitunter.
Insofern schärfte der Betriebsausflug die Sinne gleich in mehrerlei Hinsicht. Und die tiefer stehende Sonne am Spätnachmittag lenkte zum geselligen Abschied die zehn iL‒Augenpaare auf spätsommerliche Farbentöne auf dem Wasser wie an Land!
Rückfahrt und Wiederankunft am Pier IV: Die Stimmungslage passt bei der iL-Mannschaft auf dem Oberdeck. Und die altehrwürdige Universitätsstadt wird zur Belohnung am späten Nachmittag angestrahlt - auf dem Wasser wie an Land. Bilder: InnovationLab
Joachim Klaehn
Head of Communications
Alle aktuellen Neuigkeiten von InnovationLab finden Sie hier:
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Alle aktuellen News von InnovationLab finden Sie hier: