Dr. Gunter Erfurt, Keynotespeaker, Unternehmer und Start‒up‒Förderer: „Mir hat der CLEAN TECH INNOVATION DAY & SOLAR TAP INDUSTRY DAY ausgesprochen gut gefallen. Fokussiert und klar ‒ ein schöner Mix aus Präsentation des Standes der Technik und Business. Ganz klar im Fokus: Clean Tech müssen wir jetzt vor allem aus ökonomischen Gründen und Resilienzgründen voranbringen! Sonst verliert Europa den Anschluss. Das Forum könnte aus meiner Sicht noch „europäischer“ sein und gerne auch größer. Das Heidelberg Congress Center hat sicher auch große Säle … (schmunzelt). Ich habe technologisch viel gelernt, zu OPV, H2‒ und PVD‒Verfahren und viele neue, tolle Kontakte ins Netzwerk bekommen.“
Lin Zheng, Keynotespeakerin, Fraunhofer ISI: „Der CTID hat mir sehr gut gefallen – es war eine bunte Mischung aus Industrievertretern, Start‒ups und Forschungseinrichtungen. Durch das abwechslungsreiche Programm und das nette Catering ergaben sich zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und zur weiteren Vernetzung. Es war sehr inspirierend, mit so vielen technischen Expertinnen und Experten zusammenzukommen und sich über aktuelle Forschung und Entwicklungen im Bereich innovativer Materialien und Prozesse auszutauschen. Diese neuen Marktentwicklungen sind für Fraunhofer ISI äußerst wichtig, um up‒to‒date zu bleiben, und die gewonnenen Erkenntnisse werden unserer eigenen Forschung neuen Schwung verleihen.“
Dr. Jens Hauch, Co‒Organisator und Manager von Solar TAP: „Die heutige Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig der enge Schulterschluss zwischen Forschung und Industrie ist. Nur so können wir innovative Photovoltaiklösungen schnell aus dem Labor in marktfähige Anwendungen bringen.“
Wolfgang Mildner, Teilnehmer, Solar TAP Network: „Unter den Teilnehmenden waren auch Mitglieder des Industrienetzwerks von Solar TAP. Das Netzwerk hat Solar TAP und VDI/VDE+IT unterstützt, Markt‒ und Technologieperspektiven für emerging PV in der Solar TAP‒Roadmap und ‒Marktanalyse herauszuarbeiten. Beide Dokumente wurden jetzt veröffentlicht und stehen den Mitgliedern des Solar TAP‒Netzwerks kostenlos zur Verfügung.“