iL‒AKTUELL
29. April 2024
Global Shapers sind
sehr angetan vom iL
Zehn junge Global Shapers fĂ¼llten den Besprechungsraum der iL am Freitagnachmittag. Der zweistĂ¼ndige Aufenthalt der Gruppe, die mit selbstständig organisierten Hubs zum Weltwirtschaftsforum gehört, war gespickt mit Vorträgen und Einblicken in Arbeit und Räumlichkeiten des InnovationLab.
Nachdem die Gruppe sich kurz selbst vorstellte, bekamen sie Einblicke in unser Unternehmen, dessen Arbeitsfelder und Aufgabenbereiche und auch in das iL‒Spin‒off FLEXOO. GeschäftsfĂ¼hrer Dr. Michael Kröger stellte dabei die iL‒Entstehungsgeschichte vor: Begonnen als Cluster im Forum Organic Electronics Wettbewerb etablierte sich das junge Unternehmen und ist heute in drei Teilbereichen tätig: Life Science Technologies, Energy Transition und Advanced Manufacturing. Auch betonte Michael Kröger die Rolle der iL als BrĂ¼ckenbauer und Inkubator fĂ¼r Unternehmen, Start‒ups oder Ideen.
517 Hubs in 154 Ländern
Die AusgrĂ¼ndung FLEXOO wurde besonders hervorgehoben. Durch die Menge an Aufträgen entwickelt sich dieser Bereich vom Inkubator und Problemlöser hin zur Massenproduktion. Um diese zu gewährleisten, stellte die kĂ¼rzlich erfolgte AusgrĂ¼ndung die logische Konsequenz dar. Interessiert hörten die jungen Besucherinnen und Besucher auch den beiden nachfolgenden Vorträgen zu. Die Gruppe gehört zu dem 2011 gegrĂ¼ndeten weltweiten Netzwerk der Global Shapers. Die Community ist fĂ¼r Menschen zwischen 20 und 30 Jahren und besteht aus selbstorganisierten lokalen Zentren. Mittlerweile gibt es laut Webseite 517 Hubs in 154 Ländern, mit insgesamt 11.122 Shapers ‒ zehn von ihnen waren wie gesagt am Innovation Lab in Heidelberg – sowie 7.750 Alumni.
Karina Zub, Layouterin und Development Engineer von FLEXOO, berichtete Ă¼ber ihre Arbeit und wie dabei aus theoretischen Konstrukten und Ideen echte Produkte werden. Was alle Produkte dabei gemeinsam haben: Eine Anwendung, die auf Sensoren und gedruckter Elektronik basiert. Fasziniert erzählte Karina von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im Equipment- und Sportbereich. Dr. Christoph Kaiser, ebenfalls von FLEXOO, ging nochmals kurz auf die junge Firmengeschichte ein, bevor auch er auf spannende Produkte und deren Entwicklung hinwies. Christoph zeigte anschaulich die verschiedenen Schritte von der Idee zur Produktion und der Konstruktion und Entwicklung der eigentlichen Produkte auf.
Im Anschluss wurden die Impressionen und der theoretische Input fĂ¼r die Gruppe mit einer Tour durch die Labore und Reinräume vervollständigt. In zwei Gruppen fĂ¼hrten Michael Kröger und Christoph Kaiser zusammen mit Maren Heusser die Global Shapers durch die Halle, in der die Sensorproduktion stattfindet, sowie durch die neu renovierten Labore im 4. Obergeschoss, die in wenigen Wochen bezogen werden. Ab dann ist dort innovative biologische und chemische Forschung möglich.
Nach zwei Stunden endete die Stippvisite der Global Shapers, die sich spĂ¼rbar beeindruckt von ihren Einblicken in das Arbeits‒ und Produktionsleben am Standort in der Heidelberger Bahnstadt zeigten. Auf ein nächstes Mal ...
Text: Hannah Gieser, Abteilung Communications

Joachim Klaehn
Head of Communications
Alle aktuellen Neuigkeiten von InnovationLab finden Sie hier:
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. DarĂ¼ber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstĂ¼tzt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.