Nach einem erfolgreichem Wochenstart und regenerativen Wochenende ging es dienstags direkt mit dem legendären jährlichen Schrottwichteln weiter. Mit weihnachtlichem Gebäck, aromatischen Mandarinen und dampfenden HeiĂŸgetränken lag ein hypnotisierender Duft in der Luft, der die Feierlichkeiten ebnete. Zahlreiche Gaben fanden Schrott fĂ¼r Schrott neue Besitzer: Feinstes Plastikgeschirr, ein Buch voller chinesischer Weisheiten, Essig, der vor 20 Jahren scheinbar Wein gewesen ist, oder Foto‒Bettwäsche, die zum Träumen einlädt ... nur um einige Highlights zu nennen. Das Wort NĂ¼tzlichkeit war an diesem Tag frei von Bedeutung. Stattdessen ging es um die Geste. Scheinbar wertlosen Gegenständen wurde ein neuer Wert zugeschrieben: Freude und AmĂ¼sement.
Doch das Wichtigste war die Krönung des neuen Schrottkönigs. In diesem Jahr gelang es Dr. Florian Ullrich, den stylischen Pilz‒Pokal zu ergattern, der zeremoniell von Titelverteidigerin Judith Max Ă¼berreicht wurde. Ein wĂ¼rdiger Nachfolger und ein monumentaler Tag dieser sakrosankten Tradition.
Nick Kraft
Communications & Marketing