iL‒AKTUELL
14. September 2023
Alexander Föhr: "InnovationLab ist eine Topadresse"
Premiere für den CDU-Bundestagsabgeordneten Alexander Föhr: Der Politiker besuchte unlängst unsere InnovationLab GmbH, um sich ein präzises Bild unseres Heidelberger Standortes und des benachbarten Reinraumes zu verschaffen. Er habe viel gelernt und schaue nun mit anderen Augen auf dieses Unternehmen, signalisierte Föhr.
Alexander Föhr: „Alle Voraussetzungen“
Nach einer Einführung von unserem Geschäftsführer Dr. Michael Kröger über die Ziele und Visionen des iL stellte Föhr einige Nachfragen und zeigte dabei großes Interesse an der Installierung der geplanten Elektrolyse-Pilotfabrik in Heidelberg. „Das InnovationLab ist eine Top-Adresse für Wissenschaft und Unternehmen. Es bringt alle Voraussetzungen mit, um am Standort Heidelberg weiterhin Pionierarbeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie leisten zu können. Ich unterstütze das Vorhaben einer Elektrolyse-Pilotfabrik und bin mir sicher, dass dies eine wirtschafts- und industriepolitische Chance ist, die wir ergreifen sollten“, sagte Alexander Föhr. Darin wurde der 43-jährige Bundestagsabgeordnete, der sein Wahlkreisbüro in Dossenheim hat, von Aline Moser, der Persönlichen Referentin von OB Professor Eckart Würzner bestärkt, denn die Stadt hat bereits angekündigt, sich für geeignete Gewerbeflächen einzusetzen.
Gedankenaustausch zur geplanten Elektrolyse-Pilotfabrik in Heidelberg: CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Föhr (l.) und iL-Geschäftsführer Dr. Michael Kröger (r.). Bild: InnovationLab
Michael Kröger: „Technologietransfer ist garantiert“
Michael Kröger betonte unsere Rolle als Problemlöser, Beschleuniger und Brückenbauer. „Der Technologietransfer ist aufgrund unserer Erfahrung garantiert, weil wir auch in anderen Themenfeldern wie etwa der gedruckten Elektronik die bewährte Schnittstelle zur Industrie bilden. Dank der vorhandenen Infrastruktur können wir uns auf die Kernaufgaben konzentrieren und mit starken Partnern eine multilaterale Zusammenarbeit steuern“, konstatiert unser Geschäftsführer.
Alexander Föhr, Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags, hob hervor, dass Heidelberg eben nicht nur Universitätsstadt, sondern auch ein wichtiger Produktionsstandort sei, hier könne also Innovation und Produktion idealerweise verbunden werden.
Michael Kröger (r.) erklärt unsere Gallus RCS 330 anhand einer Infografik. Die 17 Meter lange Druckmaschine steht in den iL-Reinraumlaboren. Bild: InnovationLab
Wir bedanken uns für den Abstecher zum iL von Alexander Föhr, dessen Wissenschaftlichem Mitarbeiter Benedict Bechtel und Aline Moser von der Stadt Heidelberg.
Unser iL freut sich auf die kommende Aufgabe „Pilotfabrik“, die möglichst zeitnah zum Erfolg geführt werden soll. Gemeinsam mit vielen Partnern und Nutzern.
Joachim Klaehn
Head of Communications
Alle aktuellen News von InnovationLab finden Sie hier:
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.